-
Letzte Beiträge
- Instar Kamera – Überwachung automatisieren (Alarm automatisch aktivieren / deaktivieren [Standortabhängig])
- Instar Kamera – PIR Sensor nachrüsten
- PowerShell Script zur Instar Kamera Verwaltung (via CGI)
- Icinga 2 auf dem Raspberry Pi 2 (Raspbian “wheezy”) installieren & konfigurieren
- Sharepoint Server 2013 – April 2015 Updates und defekte Excel Services
Letzte Kommentare
- iLord bei Mac OSX Administrator Passwort zurücksetzen!
- schweber@gmx.eu bei 2 Mac’s miteinander Midi synchronisieren (Midi Tutorial über Netzwerk)
- wolfgang bei Arduino Troubleshooting
- Daiel bei 2 Mac’s miteinander Midi synchronisieren (Midi Tutorial über Netzwerk)
- Günter Räuber bei 2 Mac’s miteinander Midi synchronisieren (Midi Tutorial über Netzwerk)
Archive
Kategorien
Verwaltung
Monatsarchive: November 2011
Xcode iOS TableView, Searchbar, XML Parsing – Developer Tutorial
Voraussetzungen: Kenntnisse in Objective-C / Cocoa Touch Framework sowie der Xcode IDE. Xcode 4 muss mit dem ioS SDK 4.3 installiert sein. Das ist kein Anfänger Tutorial! Ihr solltet das ganze verstehen, indem ihr euch die Quellcodes und Kommentare anseht.
Was zeigt euch dieses Tutorial ?
Ich möchte euch in diesem Tutorial zeigen, wie man ein XML File von einem Webserver parst und in ein Objekt umwandelt.
Teile dieser Codes sind von meiner neuesten App, die kürzlich im AppStore veröffentlicht wurde. Ich werde euch außerdem zeigen wie ihr eine dazugehörige Searchbar implementiert inkl. Volltextsuche, sowie wie ihr Zellen ansprechend gestaltet und einen Aktivitäts Indikator hinzufügt.
Zuletzt zeigt euch mein Beispiel Code noch, wie ihr eurer Applikation eine 180° Drehung erlauben könnt und zu jeder Zelle noch eine Detail Ansicht setzt.
So sieht der TableView am Ende aus:
Veröffentlicht unter IT
|
Verschlagwortet mit ios xml parsen, iphone sdk table view, iphone sdk tableview, xcode ios xml parsen, xcode iphone table view, xcode table view, xcode tableview searchbar tutorial, xcode tutorial
|
8 Kommentare